Verweilen ohne Eile
In den Wald eintauchen, neue Perspektive erleben und mit allen Sinnen geniessen und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit tun, das ist Waldbaden.
Chronischer Stress führt zu einer erhöhten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Dies kann zu vielen gesundheitlichen Schäden führen. Wie z.B. hoher Blutdruck, Diabetes, Übergewicht, erhöhtes Infektionsrisiko, Schlafstörung. Hohe Cortisolwerte haben auch Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit und Gedankenkreisen zur Folge.
Ein Waldspaziergang verschafft uns Distanz zum Alltag. Unser Körper beginnt Glückshormone auszuschütten und nach kurzer Zeit hellt sich die Stimmung auf und wir fühlen uns merklich besser. Viele wissenschaftliche Studien aus Medizin und Psychologie belegen die Heilkraft des Waldes und gesundheitlichen Wirkung auf den Menschen.
Waldbaden und Waldtherapie kann nachweislich …
– Stress abbauen
– Blutdruck regulieren
– Immunsystem stärken
– Positiv einwirken bei Depressionen und anderen psychischen Belastungen
– Schlaf verbessern
– Konzentration verbessern
– Atemprobleme lindern
– Natürliche Killerzellen erhöhen
– Körpereigene Herzschutzsubstanzen anregen.
Gerne gestalte ich einen individuellen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Waldspaziergang. Es ist keine sonderliche körperliche Fitness nötig, wir sind langsam unterwegs und legen nur eine kurze Strecke zurück. Der Fokus liegt auf Wahrnehmen und Achtsamkeit.
Machen wir uns zusammen auf den Weg in den Wald.
Ich bin unendlich dankbar für die einfühlsame Begleitung meiner Psychologin. In den tiefsten Momenten meines Lebens hat sie mir Wege gezeigt, die mir wieder die Schönheit des Lebens offenbart haben. Durch ihre Unterstützung habe ich gelernt, das Leben zu geniessen und schätze jeden Tag. Ein herzliches lob und grossen Respekt für ihre Arbeit.
Für mich sind die Stunden bei Frau Fretz eine Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, sowie Energie und Mut zu tanken, um mit neuer Motivation die Beratung zu verlassen.
Etwas was ich sehr in den Stunden schätze, ist ihr Engagement immer neue Strategien und Perspektiven zu präsentieren, um meine Ängste zu reflektieren und zu überwinden.
Ich erlebe Frau Fretz als eine sehr liebevolle und empathische Person, die versucht eine Brücke zu ihren Patienten zu bauen, um ihnen Gefühl und Verständnis zeigen zu können.
Die Therapiestunden bei Marlene Fretz waren für mich ein sehr wichtiger Faktor auf meinem Weg, um wieder gesund zu werden. Sie hat den gesamten Prozess mit alle Ups und Downs kompetent und einfühlsam begleitet. Sie konnte flexibel und mit viel Wertschätzung auf mich und meine Situation eingehen und ermutigte mich stets meinen eigenen Weg zu finden und zu leben. Im Notfall war sie sogar spontan per Zoom bzw. Telefon erreichbar, was für mich in dem Moment eine grosse Stütze war. Hoffentlich nie wieder – aber im Falle einer psychischen Krise wäre sie die erste Anlaufstelle für mich.