Verweilen ohne Eile

Waldbaden – Waldtherapie

In den Wald eintauchen, neue Perspektive erleben und mit allen Sinnen geniessen und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit tun, das ist Waldbaden.

Chronischer Stress führt zu einer erhöhten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Dies kann zu vielen gesundheitlichen Schäden führen. Wie z.B. hoher Blutdruck, Diabetes, Übergewicht, erhöhtes Infektionsrisiko, Schlafstörung. Hohe Cortisolwerte haben auch Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit und Gedankenkreisen zur Folge.

Ein Waldspaziergang verschafft uns Distanz zum Alltag. Unser Körper beginnt Glückshormone auszuschütten und nach kurzer Zeit hellt sich die Stimmung auf und wir fühlen uns merklich besser. Viele wissenschaftliche Studien aus Medizin und Psychologie belegen die Heilkraft des Waldes und gesundheitlichen Wirkung auf den Menschen.

Waldbaden und Waldtherapie kann nachweislich …
– Stress abbauen
– Blutdruck regulieren
– Immunsystem stärken
– Positiv einwirken bei Depressionen und anderen psychischen Belastungen
– Schlaf verbessern
– Konzentration verbessern
– Atemprobleme lindern
– Natürliche Killerzellen erhöhen
– Körpereigene Herzschutzsubstanzen anregen.

Gerne gestalte ich einen individuellen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Waldspaziergang. Es ist keine sonderliche körperliche Fitness nötig, wir sind langsam unterwegs und legen nur eine kurze Strecke zurück. Der Fokus liegt auf Wahrnehmen und Achtsamkeit.

Machen wir uns zusammen auf den Weg in den Wald.

EINZELBERATUNG

Stärke und Klarheit finden, Persönlichkeit entfalten.

PAAR- UND FAMILIENBERATUNG

Gemeinsam wachsen und Platz für Entfaltung schaffen.

Angebot für Jugendliche

Entdecke Deine Stärke und finde Deinen Weg.

Angebot