Psychologische Beratung

Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen, die wir allein schwer bewältigen können. Die Praxis waldRAUM ist ein Ort für kraftgebende Begegnungen, in denen Lösungen für schwierige Lebenssituationen entstehen, persönliches Wachstum möglich wird um die Herausforderungen (das Leben) mit neuer Energie und Klarheit anzugehen. Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung zu verschiedenen Themen, sei es Hilfe bei schwierigen Entscheidungen, familiäre Belastungen, Probleme am Arbeitsplatz, oder Stressfolgestörungen.

Besonders oft finden Menschen in folgenden Situationen den Weg in meine Praxis:
– Menschen die nicht mehr weiterwissen
– Menschen in Erschöpfung, Kraftlosigkeit
– Ausgebrannt sein (Burnout)
– Menschen mit Schlafstörungen
– Depressive Krise
– Menschen in Angst
– Arbeitsplatzverlust
– Junge Menschen in Krisen
– Junge Menschen in schwierigen Lebensübergängen
– Menschen in Paarkonflikten
– Familien in Konflikten und Belastungen
– Einsamkeit
– Mobbing
– Trauerbewältigung
– Erziehungsfragen

Sie erkennen sich in einem der Themen wieder? Ein neutraler Raum hilft, unbefangen eigenen Themen anzugehen, Mut und neue Kraft zu finden, damit Veränderung möglich wird. Gerne stehe ich ihnen zur Seite.

Kontaktieren Sie mich, ich mache mich mit Ihnen auf den Weg und begleite Sie in Ihrem Anliegen.

Wie ein tiefgrüner Wald, der Ruhe und Geborgenheit bietet, so öffnet waldRAUM einen sicheren Ort für die Seele, um Wachstum und Stärke zu finden.

Fragen und Antworten

Wie lange und wie oft finden die Gespräche statt?

Oft reichen schon wenige Sitzungen um Veränderungen in die Wege zu leiten um mit den eigenen Ressourcen die neuen Ziele zu verfolgen. Gemeinsam werden konkrete Veränderungsziele erarbeitet. Damit dies gelingen kann ist eine vertrauensvolle Beziehungsbildung wichtig.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Beratung werden von einzelnen Zusatzversicherungen mitgetragen. Es lohnt sich, die Bestimmungen der Krankenkassen oder Versicherung zu prüfen, da es grosse Unterschiede gibt. Gerne gebe ich Ihnen dazu unverbindlich nähere Auskunft.

Was ist der Unterschied zwischen Psychologischer Beratung und Psychotherapie?

Nicht jedes belastende Problem erfordert eine Psychotherapie. Die psychologische Beratung bietet ein weites Spektrum an Hilfestellung für die meisten Lebensbereiche an. Eine klare Abgrenzung zwischen Beratung und Therapie ist manchmal nicht so eindeutig. (fliessend, da die Ziele ähnlich sind.) Ein deutlicher Unterschied besteht darin, dass Beratung sich auf konkrete Problemlösungen konzentriert und Unterstützung in akuten Situationen, während Psychotherapie eine längerfristige Behandlung mit psychischen Störungen von Krankheitswert beinhaltet. Der Therapeutischer Ansatz und Methodenwahl sind ähnlich. Medikamente dürfen nur von einem medizinischen Psychiater verordnet werden.

Was ist Waldbaden und Waldtherapie?

Der Begriff «Waldbaden», auch bekannt als Shinrin yoku, ist nicht im wörtlichen gemeint. «Baden» bezieht sich vielmehr auf bewusstes Eintauchen in die natürliche Umgebung des Waldes, um Stress abzubauen, die Sinne zu erwecken, das Wohlbefinden zu fördern und frische Energie zu tanken. Es geht weniger um körperliche Aktivität und mehr um das bewusste Erleben der Natur.

Angebot